Was gefärbtes mit Kool Aid
Ich habe Wolle zum Färben von einem Sockenwolltausch bekommen. Da es ein 250g Strang war musste ich ihn erstmal abwickeln. Ich hätte dann einen riesigen Knoten, den ich erstmal entwirren musste. Davon habe ich aber kein Bild gemacht, ich war so genervt von dem Knoten, dass ich daran nicht gedacht habe.

Bonbonstrang
ca. 50g Wolle
Jetzt müssen sie nur noch richtig trocken werden, gestern war das Wetter nicht geeignet, dann kann ich wickeln und stricken.
Meine Erfahrungen mit Kool Aid:
positiv:
große Farbauswahl
blutet kaum aus beim auswaschen
das Färben ist genauso einfach wie mit Ostereierfarbe
negativ:
richt extrem künstlich
mit Essig zusammen wurde mir ein wenig übel vom Geruch
Dann habe ich Kool Aid angerührt (trinken würde ich das nicht, es richt total künstlich) und meine ersten Strang gefärbt, erstmal zum testen was überhaupt für Farben bei rauskommen. Rausgekommen ist dieser Strang und ein blauer und ein grüner Zeigefinger. (Handschuhe vergessen!)
Erster Strank mit Kool Aid gefärbt
ca. 100g Wolle

den habe ich am Sonntag gefärbt.
Am Montag habe ich dann gleich weiter gefärbt und diese zwei Stränge sind bei rausgekommen.
Goldener Herbst
ca. 100g Wolle
Erster Strank mit Kool Aid gefärbt
ca. 100g Wolle
den habe ich am Sonntag gefärbt.
Am Montag habe ich dann gleich weiter gefärbt und diese zwei Stränge sind bei rausgekommen.
Goldener Herbst
ca. 100g Wolle
Bonbonstrang
ca. 50g Wolle
Meine Erfahrungen mit Kool Aid:

große Farbauswahl
blutet kaum aus beim auswaschen
das Färben ist genauso einfach wie mit Ostereierfarbe
negativ:
richt extrem künstlich
mit Essig zusammen wurde mir ein wenig übel vom Geruch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen